Zink-Nickel-Beschichtungen in München und Neufahrn bei Freising
Zink-Nickel-Beschichtungen sind eine Form der Oberflächentechnik, die immer dann zum Einsatz kommt, wenn die klassische galvanische Verzinkung durch hohe Temperaturen oder aggressive Umweltbedingungen überfordert ist. Dies ist insbesondere in der Automobilindustrie der Fall, wo Bauteile extremen Temperatur-, Streusalz- und Klimabelastungen Stand halten müssen. Ein Anteil von 12-15 % Nickel im Schichtsystem sorgt für einen stark verbesserten Korrosionsschutz. Die Oberflächenveredelung mit Zink-Nickel wird in der Regel auf Stahl, Fe-Guss und Sintermetallen angewendet.
Vorteile
sehr hoher Korrosionsschutz
hervorragende Weißrostbeständigkeit
mechanische Widerstandsfähigkeit
hohe Temperaturbelastung
gleichmäßige, dünne Schichtdicke
max. Bearbeitungsgröße & Farbauswahl
farblos
bis 1'500 mm
.
.
.
.
Zulassung & Spezifikation
An dieser Stelle werden wir in Kürze weitere Informationen einstellen.
Anwendungsbeispiele: Motorraum, Achsbefestigungen und Bremsenbereich im Automobilbau