Versilbern von Bauteilen in unserem Werk in München oder Neufahrn bei Freising
Das Versilbern von Bauteilen ist eine Form der funktionellen Oberflächenbeschichtung. Beim Prozess des Versilberns werden Silberschichten aus Elektrolyten galvanisch abgeschieden. Das Edelmetall hat mit 80 – 90% das höchste Reflexionsvermögen von allen Metallen, weshalb die abgeschiedene Schicht glänzend weiß ist. Da das Silberoxid leitfähig ist, verfügt Silber (Ag) über eine hohe elektrische Leitfähigkeit und über eine hohe Wärmeleitfähigkeit. Durch eine anschließende Passivierung kann das versilberte Bauteil einen zusätzlichen Anlaufschutz erhalten.
Vorteile
hohe elektrische Leitfähigkeit
hohe Wärmeleitfähigkeit
Beständigkeit gegenüber Salzlösungen und Nahrungsmitteln
Anlaufschutzpassivierung möglich
max. Bearbeitungsgröße & Farbauswahl
silber
bis 1'100 mm
.
.
.
.
Zulassung & Spezifikation
An dieser Stelle werden wir in Kürze weitere Informationen einstellen.
Anwendungsbeispiele: z.B. Automobilindustrie, Elektroindustrie (Steckverbinder, Kontakte), Maschinenbau und Optik