Beizen von Edelstahl (V2A und V4A) in München und Neufahrn bei Freising
Das Beizen entfernt eine dünne metallische Schicht von der Edelstahl-Oberfläche und hilft so bei der Entfernung von Verunreinigungen jeglicher Art. Z.B. können Anlauffarben von Schweißkonstruktionen entfernt werden oder leichte Verzunderungen, die nach einer Wärmebehandlung entstehen. Zum Beizen von nichtrostendem Edelstahl (V2A und V4A) wird üblicherweise eine Mischung aus Salpeter- und Flusssäure eingesetzt. Ergebnis ist eine metallisch reine Oberfläche, auf der sich die schützende Passivschicht optimal ausbilden kann.